
Greifen und Begreifen| Schülerorientierter Unterricht
Literaturverzeichnis
Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales
BERGEEST, H./BOENISCH, J. (2019): Körperbehindertenpädagogik. 6. Auflage. Bad Heilbrunn.
HANSEN, G. (2002): Grundzüge einer Unterstützenden Didaktik in der Zusammenarbeit mit körperbehinderten Kindern. In: Boenisch, J.; Daut, V. (Hrsg.): Didaktik des Unterrichts mit körperbehinderten Kindern. Stuttgart. 20-33.
KIRSCH, H. (2015): „Inklusive Partnerklassen“ der Astrid-Lindgren-Schule an der Grundschule Nord im Kempten/Allgäu. In: Lelgemann, R.,/Singer, P./Walter-Klose, Ch. (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Stuttgart. 224-239.
REUTER, U. (2015): „Partnerschulen Inklusion Nürnberg“ – Konzepte und Erfahrungen der Kooperation zwischen Jakob-Muth-Schule und Regelschulen. In: Braches-Chyrek, R./Fischer, C./Mangione, C./Penczek, A./Rahm,S. (Hrsg.): Herausforderungen Inklusion. 259-273.
WALTER-KLOSE, Ch. (2012): Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht. Befunde aus nationaler und internationaler Bildungsforschung und ihre Bedeutung für Inklusion und Schulentwicklung. Oberhausen.
WIECZOREK, M. (2006): Offener Unterricht in seiner Bedeutung für Schüler mit Körperbehinderungen - Eine kritische Reflexion. In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete. 131-142.
WILD, R. (1998): Erziehung zum Sein. Freiamt.