
- 280 Schülerinnen und Schüler aus Kaufbeuren und Landkreis Ostallgäu,
- SVE, 1.-9. Klasse, 2 Stütz- und Förderklassen, 23 Klassen, 10 Ganztagesklassen
- 3 Schulhäuser und SVE
- 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Interdisziplinäre Fachkräfte
Spezifische Schülerschaft
Heterogene Herkunft aus städtischem Brennpunktviertel und ländlichem Einzugsgebiet
Schüler mit Förderbedarf Lernen und emotional und soziale Entwicklung
Der Förderbedarf emotionale und soziale Entwicklung nimmt qualitativ und quantitativ spürbar zu - und verändert sich immer wieder.
Schulentwicklung an der Josef-Landes-Schule
erste Fortbildungen und Suche nach neuen pädagogischen Konzepten im Kollegium
Umfrage im Kollegium durch AG Schulentwicklung: Notwendigkeit eines Veränderungsprozesses
- Überarbeitung bestehender Bausteine
- Pausenhofgestaltung
Aktuelle Fragestellung:
Was tun bei Gewalt in der Pause?
Überarbeitung der Pauseregeln
Corona-Pause
Schwerpunkt Elternarbeit
Konzepterstellung:
- "Begleiteter Schulausschlusses"
Schwerpunkt (Neu-) Implementierung : "Wie kommen die Konzepte und Bausteine zu allen Lehrkräften und Mitarbeitern? Wie wird das es-Konzept wieder präsent für das ganze Kollegium?"
Umfrage im Kollegium zum es-Konzept:
- Was läuft gut?
- Wo gibt es Probleme?
- Was wird gewünscht?
Überarbeitung bestehender Bausteine
Reflexionen und Überlegungen zur Nachhaltigkeit des es-Konzeptes
Der Pausenhof der Josef-Landes-Schule
